Back Button

Martinus war einer der beliebtesten Heiligen des Mittelalters. In Maastricht findet man ihn auf drei Tafeln und in Wijck ist er der Schutzpatron der Kirche, ebenso wie im benachbarten Itteren.

Giebel der Martinuskirche in Wijck
Ein moderner Martinus am Bieslanderweg 96

Das Chronogramm gibt an, dass das Haus 1723 wiederaufgebaut wurde, nachdem es kurz zuvor zerstört worden war, erklärt aber nicht wodurch. Möglicherweise ein Feuer. Gleichzeitig eine gute Gelegenheit, das hölzerne(?) Haus mit mindestens einer Steinfassade (inklusive Gedenktafel) zu versehen, wie es damals regelmäßig gemacht wurde.

Der Heilige Martin wird immer in der gleichen Pose wie ein Soldat dargestellt, der ein Stück seines Mantels für den armen Bettler abschneidet, wobei er an die Worte in Matthäus 25,36 erinnert: "Ich war nackt und ihr habt mich bekleidet".

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns