Back Button

Auf den Maastrichter Giebelsteinen sind mehrere Schafe zu sehen. Die Menschen entschieden sich oft nicht für das Extravagante, sondern bevorzugten gewöhnliche, alltägliche Motive wie Tiere, Pflanzen, Blumen und Gegenstände. Gleichzeitig musste etwas einzigartig sein. Eine Farbe könnte helfen. Das mag der Grund sein, warum "In 't swart schaep" gewählt wurde.

Auf dem Archivbild von 1912 ist deutlich zu erkennen, dass der Giebelstein unten abgeschlagen wurde und diese Kante später ausgebessert und eine neue Inschrift hinzugefügt wurde.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns