Back Button

Der Stein, der mit ziemlicher Sicherheit von einem städtischen Bauwerk stammt, wurde 1974 hier wieder eingesetzt.
Was die Inschrift G.V.:S.V.P bedeuten könnte, ist unbekannt. Der letzte Buchstabe könnte das P von Posuit sein, was so viel bedeutet wie: gelegt oder aufgestellt von.
Zum Vergleich: Der Gedenkstein in der Cellebroederskapel trägt die Inschrift B.H.K.P., was als Bruder Hendrik Kerkhofs Posuit zu lesen ist.
Sofern S.V.P. nicht eine Abkürzung für eine Formel ist, die bei der Grundsteinlegung verwendet wurde, könnten G.V. und S.V. den Stein ursprünglich aufgestellt haben. Der Doppelpunkt würde die beiden Initialen auseinanderhalten.

Die Stadtsterne auf Gebäuden, die von der Stadt gebaut wurden, waren mehr als nur Dekoration, sondern vor allem eine Besitzmarke: Das ist unser - von der Stadt.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns