Back Button

Münzen mit diesem Bild waren die sogenannten Nobels. Sie wurden seit 1344 im Namen des Königs von England geprägt, aber auch in unseren Regionen kopiert und verwendet.
Der Fassadenstein ist eine fast perfekte Kopie des sogenannten Rosennobel von Edward IV.
Die Inschrift am Rand lautet: DNS IBEED U ARD DEI GRA REX ANG ET FRAN. Ein typisches Beispiel für Wortverstümmelung durch Abschneiden und Kürzen von Wörtern. Wenn Sie jedoch wissen, welche Buchstaben zusammengehören und wo Sie anfangen müssen zu lesen, finden Sie den vollständigen Text:
EDUARD DEI GRA(tia) REX ANG(liae) ET FRAN(ciae) D(omi)N(u)S (h)IBE(rniae),
was bedeutet: Edward, von Gottes Gnaden, König von England und Frankreich, Herr von Irland.
Der Giebelstein soll aus dem Jahr 1737 stammen, aber diese Jahreszahl ist nicht mehr vorhanden, ebenso wie der Name IN DEN ROOSE NOBEL, der auf einem separaten Stein zu lesen war.
Das Archivbild zeigt, dass sich auch durch das Verschwinden der schrägen Säulen die Form des Verblendsteins verändert hat.


IN DER ROSE EDEL

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns