Back Button

Obwohl es wie ein Jagdhorn aussieht, wird es in den Archiven als Horn und auch als Posthorn erwähnt.
Dieses Horn stammt aus der Kleinen Gracht, wo es 1952 im Hinterhaus von Nr. 30, eingemauert in der Seitenwand, entdeckt wurde.
Im Jahr 1651 war die Rede von "seker huys het horen gelegen op de cleenen gracht".
Später war dieses Gebäude eine Station des Royal Horse Post Office, daher das Posthorn.
Das schlichte, strenge Design des Steins deutet auf sein hohes Alter hin.

In der Stadt gab es mehrere Postpferdebahnhöfe, unter anderem diesen in der Jodenstraat 8.

Und in der Rechtstraat 102, Seitenfassade Kaleminkstraat

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns