Back Button

Dieser Stein am Markt 63 wird allgemein als "der Reiter" bezeichnet, offenbar wegen der fehlenden Beschriftung.
Die Darstellung gibt gewisse Anhaltspunkte. Waffe und Stab weisen auf einen Kommandanten hin. Die gleichen Attribute finden sich auch auf dem Stein des Prinzen von Oranien in der Boschstraat. Möglicherweise handelt es sich um einen weiteren "Prinz vom Oranien" oder "der junge Prinz von Oranien", die in dieser Ecke des Marktes als Hausnamen verwendet wurden.

Wilhelm II. könnte einer der Anwärter sein, auf den sich diese Tafel bezieht. Er war der Sohn von Stadthalter und Prinz Frederick Heinrich von Oranien und seiner Großnichte Amalia van Solms. Im Alter von 14 Jahren heiratete er die neunjährige Maria Henrietta Stuart, die älteste Tochter von König Karl I. von England. Er war drei Jahre lang Stadthalter und starb 1650 im Alter von 24 Jahren.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns