Back Button

HAEC DOMVS IAM MEMORATA 1646

= Dieses Haus wurde bereits 1646 erwähnt.

Der Kapaun von Otmar Lochschmidt wurde 1994 hier aufgestellt und weist auf Arnoldus Capoens, der das Haus 1646 an das benachbarte Kloster Begaerden verkaufte, hin.

16 IM BEGAERDEN HOF 25

Giebelstein im Hinterhaus von Nr. 9, das früher das Brauereigebäude der Begaerden war.

An einer anderen Stelle des Giebels befindet sich ein Zinnteller mit Lorbeerzweigen und den Buchstaben P R, ursprünglich Gold auf Schwarz.

Dabei handelte es sich um eine so genannte Feuerplatte, die an einem Haus angebracht wurde, um nachzuweisen, dass es gegen Feuer versichert war.

P R steht für Propriétaires Réunies, die belgische Versicherungsgesellschaft Compagnie des Propriétaires Réunies et du Phenix Belge S.A., Brüssel, 1821, die in Maastricht neben anderen Versicherungsgesellschaften aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland tätig war.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns