Dieser Gedenkstein - angefertigt von Charles Vos - wurde 1951 von Pfarrer Bernardus Janssens zum Gedenken an den Wiederaufbau des Presbyteriums der OL Vrouwekerk in der Plankstraat aufgestellt, wo bis 1837 die Nicolaaskerk stand.
Das Pfarrei wurde am 26. Juli 1942 bei einem Bombenangriff völlig zerstört, als ein englischer Bomber auf der Flucht vor einem deutschen Jäger seine Bombenlast über Maastricht abwarf.
Der moderne Gedenkstein, der während des Wiederaufbaus im Jahre 1951 aufgestellt wurde und den Heiligen Nikolaus bei der Übergabe des renovierten Presbyteriums an die Jungfrau Maria zeigt, ersetzte das Chronogramm, das vor der Bombardierung über der Eingangstür gestanden hatte:
s nICoLaUs Vera VI pULsUs CeDIt s MarIae VIrgInI (Der mit roher Gewalt vertriebene Nikolaus macht Platz für die Jungfrau Maria, 1837).
Diese brachiale Gewalt bezog sich also auf den Abriss der Nicolaaskirche im Jahr 1837, als die benachbarte OL Vrouwekerk zur Pfarrkirche wurde. Diese Verlegung der Pfarrei ist also auf dem modernen Gedenkstein abgebildet.
St.-Nikolaus-Kirche, Gemälde von Alexander Schaepkens 1835 an der Ecke OL Vrouweplein und Plankstraat. rechts die OL Vrouwebasiliek.
Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.
Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.
Unterstützen Sie uns