Back Button

Dass die Schifffahrt und insbesondere der Maashandel eine wichtige Einnahmequelle darstellten, lässt sich an dem Gebäude ablesen, in dem sich der Giebelstein AU BATAUX befindet. Schiffer waren nicht nur Frachter, sondern auch Kaufleute. Es gibt mehrere bekannte Beispiele dafür, dass diese Menschen zur wohlhabenden Klasse gehörten und das angesammelte Vermögen in Häuser investierten.

Die französische Inschrift könnte darauf hinweisen, dass sich der Handel hauptsächlich auf Wallonien konzentrierte, das über die Maas erreicht werden konnte.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns