Back Button

Für diejenigen, die es noch nicht wissen: der Name dieser Kneipe ist vom französischen caracole abgeleitet, was Weinbergschnecke bedeutet.
In den Annalen (Register der Käufe und Verkäufe) wird zwischen 1744 und 1784 zwölfmal ein Haus in der Stokstraat erwähnt, das unter den Namen Caracole, Karakol und Karkol bekannt war. Leider gab es damals noch keine Hausnummern, daher ist es nicht sicher, dass es sich um die Stokstraat 5 handelt. Dass der Namensgeber der Kneipe sich dessen offenbar sehr sicher war und wusste, dass ein Karkol eine Schnecke ist, zeigt die moderne Gedenktafel, die im hinteren Teil der Kneipe zu finden ist.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns