Back Button

Flora und Fauna sind auf viele Giebelsteine der Stadt zu finden. Eine Linde wie diese ist außergewöhnlich, denn es gibt nur eine zweite in der Emmausstraat.

Archieffoto 1912. Die Jahreszahl war zu diesem Zeitpunkt nicht sichtbar, was wahrscheinlich auf den Standort des Fotografen zurückzuführen ist. Das letzte Foto zeigt, dass sie vorhanden war, aber bei einer Anpassung der Fassade in die Enge kam und teilweise weggeschnitten wurde. Auf jeden Fall ist klar, wozu der Ösenhaken oberhalb des Giebelsteins diente.

Möchtest du etwas beitragen?

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.

Mit (*) markierte Felder sind Pflichtfelder
Danke für deinen Beitrag!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Spender werden?

Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.

Unterstützen Sie uns