Type image caption here (optional)
Es ist nicht klar, woher dieser Stein stammt. Eine Möglichkeit ist, dass er aus dem Gebäude Dominican Platz 5 stammt und 1955 hierher umgesetzt wurde. Das würde auf eine mögliche Verbindung mit dem dortigen Dominikanerkloster hinweisen. Die andere Möglichkeit ist, dass der Stein mit dem Kreuz von der Wycker Brugstraat 50 (so heißt dieses Gebäude) stammt, als dieses Gebäude 1882 bei dem Durchbruch des Percée ein Stück gekürzt wurde, wobei die Fassade mit dem Giebelstein agerissen wurde.
Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Stein oder einen besseren Übersetzungsvorschlag? Teilen Sie es uns mit, indem Sie das unten stehende Formular verwenden. Wir werden Ihren Beitrag sorgfältig prüfen und Sie auf dem Laufenden halten.
Um die Finanzierung der laufenden Kosten jetzt und in Zukunft zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen und sich als Spender in unserer Stiftung zu registrieren.
Unterstützen Sie uns